![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/4/6/7/9/5/1/1/6/6/3/3/0/1/4/8/9/2/9/c519ad5a-e9db-4f9d-867b-cc954989099a.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/4/6/7/9/5/1/1/6/6/3/3/0/1/4/8/9/2/9/c519ad5a-e9db-4f9d-867b-cc954989099a.jpg)
Hamburger Edition, Fachbücher, Vertrauen und Gewalt (Deutsch, Jan Philipp Reemtsma, 2013)
20,00 €
"Die Probleme der Gewalt sind immer noch sehr dunkel", schrieb Hannah Arendt. Warum sich auch die Soziologie mit den Phänomenen der Gewalt so schwer tut, ist eine der zentralen Fragen, mit denen sich Jan Philipp Reemtsma beschäftigt. Er analysiert, was Vertrauen und vor allem Vertrauen in die Moderne heißt und in welcher Weise dieses Vertrauen an die besonderen Legitimationsanforderungen gebunden ist, denen der Gebrauch von Gewalt in der Moderne unterworfen ist. Wie kann extreme Destruktivität neben dem modernen Programm der Gewalteinschränkung oder trotz dieses Programms bestehen und warum besteht das Vertrauen in die Moderne ungeachtet der Gewaltexzesse des 20. Jahrhunderts fort. Jan Philipp Reemtsma untersucht die Phänomene der Gewalt in ihrem unterschiedlichen Körperbezug und in ihrem Verhältnis zur Ausübung von Macht, er fragt, aus welchem Grund bestimmte Gewaltformen in der Moder.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details