![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/1/0/1/3/2/3/6/7/6/7/1/0/8/9/4/5/5/5/740977f7-f1fd-4c92-a6fd-f4458ad98063.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/6/6/9/3/4/8/6/1/3/6/2/5/1/5/9/1/0/1/2/1e60b428-0020-4148-b737-f1183409698d.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/5/1/0/1/3/2/3/6/7/6/7/1/0/8/9/4/5/5/5/740977f7-f1fd-4c92-a6fd-f4458ad98063.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/6/6/9/3/4/8/6/1/3/6/2/5/1/5/9/1/0/1/2/1e60b428-0020-4148-b737-f1183409698d.jpg)
Beck C.H., Sachbücher, Kleinasien in der Antike (Deutsch, Elmar Schwertheim, 2011)
8,95 €
Der Begriff Kleinasien (lateinisch: Asia Minor) bezeichnet eine Landschaft - keinen Staat oder sonst ein politisches Gebilde. Zwar gehört Kleinasien in der Antike zeitweilig zum Machtbereich mächtiger Völker wie etwa der Hethiter, Perser und Römer, doch beschränkte sich deren Herrschaftsgebiet nicht auf Kleinasien, sondern reichte weit darüber hinaus. Andererseits kontrollierten bisweilen lokale Stämme wie Onoer, Aioler, Lyder, Phryger, Karer und Kiliker gleichzeitig einzelne Gebiete dieses Raumes, so dass im Rückblick Kleinasien über Jahrtausende hinweg als Gegenstand unterschiedlichster Machtinteressen, Durchzugsgebiet gewaltiger Heere, vor allem aber als ein Schmelztiegel ganz unterschiedlicher Kulturen erscheint. Entsprechend reich und vielfältig sind die antiken Zeugnisse, die aus dieser, in ihrer politischen, kulturellen und religiösen Vielfalt einzigartigen Region erhalten geblieb.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details