![](https://www.galaxus.ch/im/Files/1/0/6/5/6/6/2/9/9783851654622xxl.jpg?cropHeight=154&cropWidth=154&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=154&resizeWidth=154)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/7/7/0/1/7/9/0/1/6/5/2/2/8/9/7/0/2/4/0/04072b1f-c496-40c0-9040-6f4035e77a65.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
![](https://www.galaxus.ch/im/Files/1/0/6/5/6/6/2/9/9783851654622xxl.jpg?cropHeight=154&cropWidth=154&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=154&resizeWidth=154)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/7/7/0/1/7/9/0/1/6/5/2/2/8/9/7/0/2/4/0/04072b1f-c496-40c0-9040-6f4035e77a65.jpg?cropHeight=180&cropWidth=180&impolicy=ProductTileImage&quality=high&resizeHeight=180&resizeWidth=180)
Passagen, Fachbücher, Zeitgabe (Deutsch, Hans Sanders, 2001)
27,80 €
In einer Reihe von Essays unternimmt Sanders eine Gratwanderung zwischen den beiden groß en Antipoden der modernen Ä sthetik, Kant und Hegel. Sein Ausgangspunkt ist das an die Phä nomenologie des spä ten Husserl anknü pfende Konzept der Lebenswelt. Auf diesem Wege werden die Kantsche Position, die die ä sthetische Erfahrung von allen Erkenntnispotentialen abschneidet, und die Hegelsche, die die "Wahrheit" der Kunst mit szientifisch-philosophischer Wahrheit verrechnet, als logozentrische Grundvorstellungen europä ischer Ä sthetik einer - u.a. Anregungen Derridas aufnehmenden - Kritik unterzogen. Dabei sind "Zeit", "Ereignis" und "Erfahrung" die zentralen Kategorien, anhand derer der Autor das Erfahrungspotential der Kunst entwickelt.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details