

Das deutschsprachige Exil auf der New Yorker Weltausstellung 1939/1940, Sachbücher
Die Sekundärliteratur über Weltausstellungen ist vielfältig,auch über die in New York 1939/40. Jedoch wurde ein Aspekt bisher... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis29 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Die Sekundärliteratur über Weltausstellungen ist vielfältig,auch über die in New York 1939/40. Jedoch wurde ein Aspekt bisherkaum aufgegriffen: der Versuch der deutschsprachigen Emigrantendort das andere Deutschland zu präsentieren. Im Laufe derRecherche zu diesem Buch tauchten im Quellenmaterial immer wiederneue Namen auf: Germany in Exile, Freedom Pavilion und Deutschlandvon gestern / Deutschland von morgen. Das offenbart dieProblematik. Es gab mehrere Versuche, das deutschsprachige Exil aufder Weltausstellung zu zeigen. Letztendlich wurde aber keines derKonzepte realisiert. Die Autorin Anne Heilemann analysiert möglicheUrsachen, wie es dazu kommen konnte. Sie gibt zunächst einenÜberblick über die Beteiligung der Nationalsozialisten an derWeltausstellung 1937 in Paris. Sie erläutert anhand vonArchivmaterial die Entscheidungsfindung, warum es zu keinerTeilnahme Deutschlands in New York.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:VDM