

Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen, Fachbücher von Carsten Heinze
Eine Autobiographie sieht am besten von ihrem Urheber ab, wenn es anginge. Er trete als Aug- zeuge auf der Ereignisse und sei... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis34 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Eine Autobiographie sieht am besten von ihrem Urheber ab, wenn es anginge. Er trete als Aug- zeuge auf der Ereignisse und seiner selbst. Das verdirbt noch nichts. Ein Zeitalter wird besichtigt. Von wem? Ist immer die Frage. (Mann 1988: 164) Der Begriff Identität ist ein interdisziplinär geprägter Schlüsselbegriff des 20. Ja- hunderts, der nicht nur in der Sozialpsychologie, sondern auch in den Geschichts- und Literaturwissenschaften unter verschiedenen Aspekten diskutiert wird. Die Schwier- keit, sich hierbei über seine Elemente und Formen zu verständigen, resultiert aus unt- schiedlichen Annahmen und Vorstellungen über das Wesen und Zustandekommnen von Identität. Während Identität in der Sozialpsychologie das innere Selbstbild oder rep- sentionale Selbstkonzept eines Individuums meint (vgl. Mummendey 2006), die - ziologie Identität als interaktionales und situational geprägtes Handlungs.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:VS