



epubli Der kleine Fritz : Skizzen einer fast normalen Kindheit (Hans-Georg Mann, Deutsch), Sonstige Literatur
10,80 €
Die Erzählung in 15 kurzen Kapiteln (Skizzen) vom Leben eines Jungen mit Behinderung setzt ab seinem 5. Lebensjahr ein und endet mit dem Schulabschluß der 8. Klasse (Zeit: 1939-1950). Jede Skizze erzählt mindestens eine Episode aus dem Leben des heranwachsenden Fritzchens und seiner fast normalen Kindheit. In "Beine" beispielsweise will der kleine Fritz etwas genauer wissen, warum seine Beine nicht so funktionieren wie bei den anderen Kindern. Sein Überraschungsversuch, mal bei Sigi nachzusehen, geht schief: Aber wenn er ihn vorher gefragt hätte, wäre ganz bestimmt nur ein strammes "Nee" gekommen. - Die Welt ist voller Mißverständnisse. In "Abenteuer" versucht sich Fritzchen als Ausreißer. In einem unbeobachteten Moment marschiert er vom Garten vor der Stadt, nur mit zwei Stöcken als Hilfe, nach Hause. Kurz vor dem Ziel hat ihn dann die in Panik suchende Mutter eingeholt: Sein Stol.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details