



Wiener Bier-Geschichte, Sachbücher
39,00 €
"Hopfen und Malz, Gott erhalt's". 1841 revolutionierte Anton Dreher, Brauherr der Brauerei Schwechat bei Wien, mit der Erschaffung des Lagerbiers die Braukunst. Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums präsentiert die "Wiener Bier-Geschichte" eine historische Bestandsaufnahme jener rund 60 Brauereien, die in Wien und Umgebung existierten oder heute noch bestehen. Die "Wiener Bier-Geschichte" bietet wissenswerte Details über die Historie der Bierkultur: Anno dazumal gerne getrunkene Sorten waren Weizen-, Gersten- und Haferbier, mitunter versetzt mit Ingwer, Lorbeeren, Rosmarin oder Wein. Historischen Quellen zufolge rochen frühe Biere gelegentlich übel und verursachten Blähungen. Seinerzeit größtes Problem war die beschränkte Haltbarkeit des Gerstensafts, was seine Verfügbarkeit auf die kalte Jahreszeit beschränkte. Abhilfe schuf Anton Dreher, der auf Walz in England fortschrittliche Braut.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details