

Dequonal 50 ml Spray
6,95 €
Variante
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden zeitweiligen Behandlung bei Entzündungen der Mundschleimhaut. Zur zeitweiligen Anwendung bei Mundgeruch (soweit durch Keimbildung in der Mundhöhle verursacht) Warnhinweis: Dequonal enthält 6 Vol.-% Alkohol. zucker-, gluten- und laktosefrei antibakteriell, antiviral und antimykotisch Sprühlösung für unterwegs und auf Reisen (50 ml) rezeptfrei in der Apotheke für Erwachsene und für Kinder ab 2 Jahren mit der Fähigkeit zur Kontrolle des Schluckreflexes klare Lösung ohne Farbstoff zur Therapie von Entzündungs- und Infektionskrankheiten mild-frischer Geschmack Anwendung & IndikationEntzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis), wie z.B. Aphten Mundgeruch, der durch Bakterien hervorgerufen wird Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber auftreten. AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Stelle(n) der Mundschleimhaut auf. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene3-5 Sprühstößemehrmals täglichim Abstand von 2 Stunden WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Spray Alkohol: 6 Volumenprozent WirkstoffDequalinium chlorid0,15 mgHilfsstoffNatriumdihydrogenphosphat-2-Wasser+HilfsstoffNatriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung+HilfsstoffPfefferminzöl+HilfsstoffSternanisöl+HilfsstoffWasser, gereinigtes+entsprichtDequalinium-Kation0,13 mgWirkstoffBenzalkonium chlorid0,35 mgHilfsstoffBitterfenchelöl+HilfsstoffEthanol 96% (V/V)+HilfsstoffGlycerol+HilfsstoffLevomenthol+HilfsstoffMacrogol glycerolhydroxystearat+HilfsstoffMinzöl+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeAsthma bronchialeBronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.Wunden in der Mundschleimhaut, sowohl tiefe, als auch eher oberflächliche (schuppende) WundenWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 3 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination und wird zur Behandlung von Entzündungen und Infektionen in Mund und Rachen eingesetzt. Der Wirkstoff Dequaliniumchlorid lagert sich in die Zellwand der Mikroorganismen ein und verändert deren Durchlässigkeit. Die Erreger, zu denen vor allem Bakterien gehören, sterben dadurch mit der Zeit ab. Der Wirkstoff Benzalkoniumchlorid wirkt ebenfalls desinfizierend und hemmt das Wachstum von Bakterien und Viren (z.B.Herpes-Viren).
Deine Shops für beste Deals

Sanicare
Logge dich ein für Coupon Details