

Cetirizin ratiopharm Saft - bei Allergien 150 ml Saft
4,45 €
Variante
Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid. Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren zur Linderung von Nasen und Augensymptomen bei saisonalem und ganzjährigem Heuschnupfen, zur Linderung von chronischer Nesselsucht. Warnhinweis: enthält Methyl(4 hydroxybenzoat), Propyl(4 hydroxybenzoat), Propylenglycol, Benzylalkohol, Natrium und Sorbitol. Apothekenpflichtig. Was enthält Cetirizin-ratiopharm Saft und wie wirkt er? Cetirizin-ratiopharm Saft enthält den Wirkstoff Cetirizindihydrochlorid, der zur Gruppe der Antiallergika gehört. Dieser Wirkstoff hilft, Symptome von Allergien wie Nasen- und Augensymptome bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis zu lindern. Außerdem wird er zur Behandlung von Nesselsucht (Urtikaria) eingesetzt. Wechselwirkungen Cetirizin-ratiopharm Saft sollte nicht zusammen mit Alkohol eingenommen werden, da dies die Wirkung verstärken und unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen kann. Informiere deinen Arzt oder Apotheker, wenn du andere Medikamente einnimmst, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Besonders wichtig ist dies bei Medikamenten, die die Nierenfunktion beeinträchtigen. Nebenwirkungen Wie alle Medikamente kann auch Cetirizin-ratiopharm Saft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Häufige Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit und Übelkeit. Gelegentlich kann es zu Bauchschmerzen, Juckreiz und Hautausschlag kommen. In seltenen Fällen können schwerwiegende allergische Reaktionen auftreten, die einen sofortigen Arztbesuch erfordern. Wie wird Cetirizin-ratiopharm Saft eingenommen? Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt einmal täglich 10 ml. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sollten zweimal täglich 5 ml einnehmen, und Kinder zwischen 2 und 6 Jahren zweimal täglich 2,5 ml. Der Saft kann unverdünnt eingenommen werden. Die genaue Dosierung und Dauer der Einnahme sollte immer mit einem Arzt oder Apotheker abgestimmt werden, besonders bei eingeschränkter Nierenfunktion. FAQs Wie lange kann Cetirizin-ratiopharm Saft eingenommen werden? Die Einnahmedauer hängt von der Art und dem Verlauf der Beschwerden ab. Befolge die Anweisungen deines Arztes. Ist Cetirizin-ratiopharm Saft für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, der Saft ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter angepasst werden. Kann Cetirizin-ratiopharm Saft auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? In der Schwangerschaft sollte der Saft nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Während der Stillzeit wird die Einnahme nicht empfohlen. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Cetirizin-ratiopharm Saft enthalten? Der Wirkstoff ist: Cetirizindihydrochlorid. 10 ml (entspricht 2 Messbechern) enthalten 10 mg Cetirizindihydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol -Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.), Glycerol 85 %, Propylenglycol, Natriumacetat-Trihydrat, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat), Saccharin-Natrium, Essigsäure 99 %, Aromastoff Banane (enthält u.a. Benzylalkohol und Propylenglycol), Gereinigtes Wasser.
Deine Shops für beste Deals

Sanicare
Logge dich ein für Coupon Details