

VIGANTOL 500 I.E. Vitamin D3 50 St Tabletten
3,25 €
Variante
Wirkstoff: Colecalciferol. Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörungen des Skeletts im Wachstumsalter, auch bei Frühgeborenen) und Osteomalazie (Knochenerweichung bei Erwachsenen). Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung (Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm) bei Kindern und Erwachsenen. Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Warnhinweise: enthält Sucrose (Zucker). Packungsbeilage beachten. Was enthält Vigantol 500 I.E. und wie wirkt es? Vigantol 500 I.E. enthält den Wirkstoff Colecalciferol, der auch als Vitamin D3 bekannt ist. Es trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei sowie zu einer normalen Funktion des Immunsystems. Vitamin D hat außerdem eine Funktion bei der Zellteilung, trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor und zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei. Wechselwirkungen Bevor du Vigantol 500 I.E. einnimmst, solltest du mit deinem Arzt sprechen, insbesondere wenn du andere Medikamente nimmst. Bestimmte Arzneimittel können die Wirkung von Vitamin D beeinflussen. Dazu gehören Phenytoin und Barbiturate (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie), Thiazid-Diuretika (Arzneimittel zur Förderung der Harnausscheidung) und Glukokortikoide (zur Behandlung bestimmter allergischer Erkrankungen). Eine gleichzeitige Einnahme mit Herzglykosiden oder anderen Vitamin-D-haltigen Arzneimitteln erfordert besondere Vorsicht, da es zu erhöhten Kalziumspiegeln im Blut und zu möglichen Herzrhythmusstörungen kommen kann. Bei gleichzeitiger Anwendung von Rifampicin oder Isoniazid (Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose) kann die Wirksamkeit von Vitamin D reduziert werden. Nebenwirkungen Wie alle Medikamente kann auch Vigantol 500 I.E. Nebenwirkungen haben. Diese treten jedoch nicht bei jedem auf. Mögliche Nebenwirkungen umfassen Hyperkalzämie (erhöhte Kalziumkonzentration im Blut) und Hyperkalziurie (erhöhte Kalziumkonzentration im Urin). Zu den häufigeren Beschwerden im Magen-Darm-Trakt gehören Verstopfung, Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall. Hautreaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag oder Nesselsucht können ebenfalls auftreten. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, solltest du sofort deinen Arzt oder Apotheker informieren, insbesondere wenn es sich um unerwünschte Wirkungen handelt, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind. Wie wird Vigantol 500 I.E. eingenommen? Nimm Vigantol 500 I.E. immer genau nach Anweisung deines Arztes oder gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage ein. Die empfohlene Dosierung zur Vorbeugung gegen Rachitis beträgt täglich 1 Tablette (500 I.E.). Bei Frühgeborenen werden täglich 2 Tabletten empfohlen. Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose beträgt die empfohlene Dosierung ebenfalls täglich 1 bis 2 Tabletten. Säuglinge und Kleinkinder sollten die Tablette in Wasser aufgelöst einnehmen, um ein Verschlucken zu vermeiden. Ältere Kinder und Erwachsene nehmen die Tablette mit ausreichend Wasser ein. Während einer Langzeitbehandlung sollten regelmäßig Kalziumspiegel im Blut und Urin überwacht werden. FAQs Wie lange kann Vigantol 500 I.E. eingenommen werden? Die Einnahmedauer wird vom Arzt bestimmt und sollte nicht eigenmächtig verlängert werden. Ist Vigantol 500 I.E. für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, aber besonders bei Säuglingen und Kleinkindern nur unter ärztlicher Aufsicht. Kann Vigantol 500 I.E. auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Ja, allerdings nur nach Rücksprache mit dem Arzt und in genau festgelegten Dosierungen. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Vigantol 500 I.E. enthalten? Der Wirkstoff ist: Colecalciferol 1 Tablette enthält 12,5 µg Colecalciferol, entsprechend 500 I.E. Vitamin D3. Die sonstigen Bestandteile sind: Hochdisperses Siliciumdioxid (Ph.Eur.), Maisstärke (Ph.Eur.), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ C) (Ph.Eur.), Talkum (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Natriumascorbat (Ph.Eur.), mittelkettige Triglyceride (Ph.Eur.), mikrokristalline Cellulose (Ph.Eur.), Mannitol (Ph.Eur.), modifizierte Stärke, Sucrose (Ph.Eur.), Tocopherol (Ph.Eur.). Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Deine Shops für beste Deals

Sanicare
Logge dich ein für Coupon Details