Preisvergleich / Gesundheit & Kosmetik / femiLoges 30 St Tabletten magensaftresistent

femiLoges 30 St Tabletten magensaftresistent

14,95 €

Variante

femiLoges 30 St Tabletten magensaftresistent

Was ist femiLoges und wofür wird es angewendet?femiLoges ist ein pflanzliches Arzneimittel aus Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden. femiLoges wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen/Schweißausbrüche, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und Ängstlichkeit. Was sollten Sie vor der Einnahme von femiLoges beachten?femiLoges darf nicht eingenommen werden, ? wenn Sie allergisch gegen Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. ? wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft vermuten oder stillen. ? wenn Sie ungeklärte genitale Blutungen haben. ? wenn Sie wegen eines östrogenabhängigen Tumors in ärztlicher Behandlung sind oder waren, da nicht bekannt ist, ob Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt das Wachstum eines östrogenabhängigen Tumors beeinflusst. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bei Störungen bzw. Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der Abklärung durch einen Arzt bedürfen. Nehmen Sie femiLoges ohne ärztlichen Rat nicht zusammen mit östrogenhaltigen Arzneimitteln ein. Einnahme von femiLoges zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihren Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.Bei der Einnahme von femiLoges wurden bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beobachtet. Es wurden keine Studien zu Wechselwirkungen durchgeführt. Da bei gleichzeitiger Einnahme von femiLoges und Arzneimitteln, die Magensäure binden (Antazida), der magensaftresistente Tablettenüberzug von femiLoges vorzeitig gelöst werden kann, sollte zwischen der Einnahme von femiLoges und dem Antazidum mindestens eine Stunde liegen. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Ihren Apotheker um Rat. femiLoges darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Auswirkungen von femiLoges auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind nicht bekannt. femiLoges enthält Lactose und Saccharose Bitte nehmen Sie femiLoges daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Hinweis für Diabetikerinnen: 1 magensaftresistente Tablette enthält ca. 0,01 Broteinheiten (BE). Wie ist femiLoges einzunehmen?Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis:1-mal täglich 1 magensaftresistente Tablette femiLoges. Nehmen Sie femiLoges bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.?B. ein Glas Trinkwasser) möglichst immer zur gleichen Tageszeit ein. Morgens mindestens eine halbe Stunde vor dem Frühstück oder abends ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen. Es empfiehlt sich, femiLoges über mehrere Monate anzuwenden. Sollte nach über 4-wöchiger Einnahme von femiLoges keine Besserung der Beschwerden eintreten, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Nehmen Sie femiLoges deshalb ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 Monate ein. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von femiLoges zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von femiLoges eingenommen haben, als Sie sollten Die versehentliche Einnahme von 1?2 magensaftresistenten Tabletten mehr als vorgesehen, hat in der Regel keine nachteiligen Folgen. Bei Einnahme einer größeren Menge von femiLoges informieren Sie bitte Ihren Arzt. Wenn Sie die Einnahme von femiLoges vergessen haben und dies nicht mehr als 12 Stunden zurückliegt, holen Sie bitte die vergessene Einnahme nach, sobald Sie es bemerken. Bemerken Sie eine vergessene Einnahme erst mehr als 12 Stunden nach dem üblichen Einnahmezeitpunkt, verzichten Sie bitte auf die nachträgliche Einnahme und nehmen die magensaftresistente Tablette zum nächsten Einnahmezeitpunkt, wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben, ein. Wenn Sie die Einnahme von femiLoges abbrechen sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Bei Auftreten der unter 2. (?Besondere Vorsicht bei der Einnahme von femiLoges ist erforderlich?) genannten Symptome ist Ihr Arzt aufzusuchen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihren Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:? Sehr häufig: mehr als 1 Behandelte von 10 ? Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 ? Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 ? Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 ? Sehr selten: weniger als 1 Behandelte von 10.000 ? Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.Bei der Anwendung von femiLoges kann es zum Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen kommen, wie z.?B. Hautrötung, Hautausschlag, Hautschwellungen (auch im Gesichtsbereich), Juckreiz. Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen lässt sich auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, damit dieser klären kann, ob ein Zusammenhang mit der Einnahme von femiLoges besteht oder ob die Beschwerden auf eine andere Ursache zurückzuführen sind. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: http://www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Wie ist femiLoges aufzubewahren?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Blister und der Faltschachtel nach ?Verwendbar bis? angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.?B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.Aufbewahrungsbedingungen Nicht über 30?°C lagern. Inhalt der Packung und weitere InformationenWas femiLoges enthält 1 magensaftresistente Tablette enthält den Wirkstoff: 4 mg Trockenextrakt aus Rhapontikrhabarberwurzel (16?26:1); Auszugsmittel: wässrige Calciumoxid-Lösung (Calciumoxid: Gereinigtes Wasser im Verhältnis 1:38 (m/m)).Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumcarbonat (E 170), Carnaubawachs, Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Macrogol 35000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Methacrylsäure-Methylmethacrylat Copolymer (1:1) (Ph. Eur.), mikrokristalline Cellulose, Natriumdodecylsulfat, Povidon K 25, Povidon K 90, Sucrose (Saccharose), Talkum, Triethylcitrat. Wie femiLoges aussieht und Inhalt der Packung Originalpackungen mit 30, 50, 60, 90 und 100 Stück magensaftresistenten Tabletten. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: Dr. Loges + Co. GmbH Schützenstraße 5 21423 Winsen (Luhe) Telefon: 04171 707-0 Telefax: 04171 707-125 E-Mail: [email protected]

Deine Shops für beste Deals

Logo - Sanicare

Sanicare

7 Punkte
% Best Deal

14,95 €

zum Shop
Versand: 3,95 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Hersteller:Dr. Loges + Co. GmbH