

Magnesium Verla i.v. 20 mmol/10 ml 5 St Infusionslösungskonzentrat
16,65 €
Variante
Anwendung & IndikationSchwangerschaftsvergiftung und Krämpfe (schwangerschaftsinduziert) Vorzeitiges Einsetzen leichter Wehen Schwerer Magnesiummangel AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal erfolgen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungDa die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 10 ml Konzentrat = 1 Ampulle WirkstoffMagnesiumsulfat-7-Wasser4929,5 mgentsprichtMagnesium-Ion486,1 mgentsprichtMagnesium-Ion20 mmolHilfsstoffWasser für Injektionszwecke+HilfsstoffSchwefelsäure zur pH-Wert-Einstellung+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeFehlende UrinausscheidungEingeschränkte NierenfunktionLangsamer Puls (Bradykardie)Nervenerkrankung mit Muskelerschlaffung (Myasthenia gravis )AV-Block (gestörter Herzschlag bei der Überleitung vom Vorhof zur Kammer)Erregungsleitungsstörung am HerzenWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Langsamer Puls (Bradykardie)BlutdruckabfallErregungsleitungsstörung am HerzenPeriphere Gefäßerweiterung (Vasodilatation)ErbrechenÜbelkeitKopfschmerzenWärmegefühlSchwindelUnruhezuständeMundtrockenheitKribbelnSchwitzenStarkes SchwindelgefühlErregungZitternAtemstörungenNiedriger BlutdruckFehlende oder reduzierte SehnenreflexeAbflachung bzw. Herabsetzung der Atmung durch eine Beeinträchtigung der AtemsteuerungReaktionen an der EinstichstelleDurstHerzklopfenHerzbeschwerden mit beschleunigtem Puls (Herzrasen)SchläfrigkeitVerwirrtheitJuckreizHautausschlagZu hoher Kaliumgehalt im BlutVerlängerte BlutungszeitSehstörungenVerlangsamung von Herz und AtemtätigkeitVenenreizung (reversibel)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Magnesium ist ein für unseren Körper lebensnotwendiger Mineralstoff, er wird in Form seiner Salze aus der Nahrung aufgenommen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Muskel- und Nervenzellen und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein Magnesiummangel kann unter anderem zu Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, und Konzentrationsstörungen führen. Auch der Herzmuskel wird von Magnesium in seiner Funktion unterstützt.
Deine Shops für beste Deals

Sanicare
Logge dich ein für Coupon Details