Meade Teleskop Meade Teleskop N 127/1000 Polaris EQ
428,00 €
Variante
Die Polaris-Teleskope von Meade bieten zu einem sehr guten Preis kleine bis mittlere Optiken mit viel Zubehör auf einer parallaktischen Montierung. Bei diesem Montierungstyp wird eine Achse auf den Nordstern (Polaris) ausgerichtet. Durch diese polare Ausrichtung muss das Teleskop nur noch um eine Achse kontinuierlich gedreht werden, um die Himmelsdrehung auszugleichen. Das ist nicht nur bequem, sondern erleichtert auch die Orientierung mit Hilfe einer Sternkarte. Das Nachführen erfolgt per Hand über einen griffigen Drehknopf, der mit einer biegsamen Welle verbunden ist. Optional ist aber auch ein Motor erhältlich. Zur besseren Stabilität wird jedes Polaris-Teleskop mit einem Stahlrohr-Stativ geliefert. Die Optik N 127/1000 ist ein Spiegelteleskop nach Isaac Newton (1643-1727). Der Spiegel sammelt über 300 mal so viel Licht, wie das menschliche Auge und fokusiert es in einen Brennpunkt, der am vorderen Ende des Tubus liegt. Ein kleiner Sekundärspiegel lenkt das Licht zur Seite aus dem Tubus hinaus. Dort können Sie dann mit einem Okular ganz bequem die eingestellten Himmelsobjekte betrachten. Bei Objekten wie den Mond oder die Planeten spielt der Newton seine Stärken aus: Anders als bei einem Linsenteleksop vergleichbarer Preisklasse erscheinen diese Himmelsobjekte ohne Farbfehler und somit ohne störende Farbsäume am Rand. Wandern Sie über die Oberfläche des Mondes, entdecken Sie Jupiter mit seiner gebänderten Atmosphäre und seinen großen Monden, staunen Sie über den großartigen Anblick des Saturnrings. Die mit 1000 Millimeter bereits ganz ordentliche Brennweite erlaubt eine brauchbare Vergrößerung. Mit 127 Millimeter Öffnung sind Ihnen aber auch bereits die helleren Objekte außerhalb unseres Sonnensystems zugänglich: Andromeda- und Orion-Nebel, der große Kugelsternhaufen im Herkules... Die Montierung EQ-1: Diese parallaktische Montierung bietet bereits die Möglichkeit, Optiken auf den Polarstern auszurichten. Es kann für jeden Beobachtungsort die richtige Polhöhe bzw. geografische Breite eingestellt werden. Mit Feinbewegungen in der Rektaszensions- und Deklinationsachse lassen sich Objekte feinfühlig einstellen und verfolgen, ein Gegengewicht sorgt hierbei für die genaue Austarierung der Optik. Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen: Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten. Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.
Deine Shops für beste Deals

OTTO
Logge dich ein für Coupon Details