

SAFLAX Kräutersamen SAFLAX - Anzuchtset - BIO - Sauerampfer
13,95 €
SAFLAX - Anzucht Set - BIO - Sauerampfer - Rumex acetosa - 400 Samen - Mit Mini-Gewächshaus, Anzuchtsubstrat und 2 Töpfen Für eine feine und leicht säuerliche Geschmacksnote in Salaten Unser Anzucht Set enthält alles, was Sie für eine erfolgreiche Anzucht benötigen. Ein englisches Mini-Gewächshaus (17 (L) x 10 (W) x 13 (H) cm), keimfreies getrocknetes Kokosfaser-Substrat, 2 Töpfe, Pikierstab und Pflanzenschild. Wissenswertes: Der mehrjährige Sauerampfer ist mit seinem angenehm säuerlichen Geschmack ein interessantes Wildkraut, das sich in vielen Gerichten mit Kräutern gut einfügt. Normalerweise erreicht er eine Wuchshöhe zwischen 25 bis 50 Zentimeter und bildet zwischen Mitte Mai und Anfang September kleine rötliche Blüten aus. Der Sauerampfer ist ein wesentlicher Bestandteil der berühmten Frankfurter Grünen Soße. Sauerampfer neigt dazu, sich unkontrolliert zu verbreiten. Zur Vermeidung sollten Sie die Pflanze besser im Kübel halten. Verwenden Sie ein hohes Gefäß, da diePflanze lange Pfahlwurzeln austreibt. Sauerampfer sollte immer nur frisch verwendet werden. Das Aroma bzw. der Geschmack geht beim Trocknen nahezu vollständig verloren. Sie können die Blätter des Sauerampfers fortlaufend ernten, sobald sich etwa fünf Blätter mit einer Länge von sieben bis zehn Zentimetern gebildet haben. Achten Sie darauf, die Blätter einzeln abzuschneiden oder abzuzupfen. Die glatten und länglichen Blätter sind abhängig vom Gehalt der Oxalsäure dunkelgrün bis rötlich gefärbt. Je mehr Oxalsäure enthalten ist, umso rötlicher und bitterer im Geschmack sind die Blätter. Verwenden Sie die zarten Blätter des Sauerampfers am besten frisch – in Suppen, Salaten oder Grünen Smoothies. Sauerampfer lässt sich wie Spinat oder als Sauerampfersuppe zubereiten. Dafür wird er püriert und mit anderen Kräutern wie Petersilie oder Kerbel verfeinert. Naturstandort: Sauerampfer ist in den Ländern Mittel- und Westeuropa heimisch. Mittlerweile ist er auch in den USA, Südeuropa und Vorderasien anzutreffen. Anzucht: Die Anzucht erfolgt am besten an einem sonnigen Platz im Haus ab Februar. Der Samen ist ein Lichtkeimer. Streuen Sie das Saatgut auf feuchtes Kokossubstrat oder BIO-Kräutererde und drücken Sie die Samen leicht an. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Erde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß hell und warm bei 20 bis 25° Celsius. Halten Sie die Erdoberfläche feucht (z.B. mit einem Wassersprüher), aber nicht nass. Abhängig von der Anzuchttemperatur erscheinen die ersten Sämlinge nach zwei bis fünf Wochen. Im Haus vorgezogene Pflanzen können ab Mai, wenn kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, mit dem gesamten Ballen ins Freiland umgesetzt werden, um Stress für die Pflanze zu vermeiden. Standort: Die Pflanze liebt Sonne, Wärme und einen windgeschützten Platz, um Ihr Aroma voll zu entwickeln. Pflege: Halten Sie die Erde immer leicht feucht, aber nicht nass. Wässern Sie, sobald die oberste Erdschicht abgetrocknet ist. Düngen Sie gar nicht oder nur leicht mit Kompost oder BIO Kräuterdünger. Im Winter: Sauerampfer ist mehrjährig und winterfest. Copyright - Pictures: 1: About © : Contact SAFLAX - / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: About © : Contact SAFLAX - / 5: About © : Contact SAFLAX - / 6: About © : Contact SAFLAX - / 7: About © : Contact SAFLAX - / 8: About © : Contact SAFLAX - / 9: About © : Contact SAFLAX -
Deine Shops für beste Deals

OTTO
Logge dich ein für Coupon Details