Hornby Tiger 1, Early Production Version
44,17 €
Die Produktion des Tiger I begann im August 1942 in der Fabrik von Henschel und Sohn in Kassel, zunächst mit einer Rate von 25 pro Monat, die im April 1944 auf 104 pro Monat anstieg. Bis August 1944 waren insgesamt 1.355 Stück gebaut worden, als die Produktion eingestellt wurde. Die eingesetzten Tiger I erreichten am 1. Juli 1944 mit 671 ihren Höchststand. Der Bau eines Tiger I dauerte etwa doppelt so lange wie der eines anderen deutschen Panzers aus dieser Zeit. Als die verbesserte Version Tiger II im Januar 1944 in Produktion ging, wurde der Tiger I bald darauf ausgemustert. In der Eile, die leistungsstarke neue Waffe zu nutzen, befahl Hitler, das Fahrzeug Monate früher als geplant in Dienst zu stellen. Ein Zug von vier Tigern ging am 23. September 1942 in der Nähe von Leningrad in Aktion. Im sumpfigen, bewaldeten Gelände war ihre Bewegung weitgehend auf Strassen und Wege beschränkt, was die Verteidigung gegen sie erheblich erleichterte. Viele dieser frühen Modelle hatten Probleme mit dem Getriebe, das Schwierigkeiten hatte, das hohe Gewicht des Fahrzeugs zu bewältigen, wenn es zu stark beansprucht wurde. Es dauerte eine Weile, bis die Fahrer lernten, das Motor und Getriebe nicht zu überlasten, und viele fielen aus. Das bedeutendste Ereignis aus diesem Einsatz war, dass einer der Tiger im sumpfigen Gelände stecken blieb und aufgegeben werden musste. Weitestgehend intakt erbeutet, ermöglichte es den Sowjets, das Design zu studieren und Gegenmassnahmen vorzubereiten.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details