Preisvergleich / Gaming & Spielsachen / Cobi HCWWII Panzerkampfwagen VI Tiger (Sd.Kfz 181)

Cobi HCWWII Panzerkampfwagen VI Tiger (Sd.Kfz 181)

699,72 €

Der Panzerkampfwagen VI Tiger (Sd.Kfz 181), war ein schwerer deutscher Panzer, der vom Alleinhersteller Henschel in Kassel von 1942 bis 1944 gefertigt und von der Wehrmacht ab Spätsommer 1942 eingesetzt wurde. Er gilt als einer der kampfstärksten Panzer des zweiten Weltkriegs und gehört zu den bekanntesten Panzern seiner Zeit. Seine Hauptwaffe war die panzerbrechende 8.8 cm-Kampfwagenkanone KwK 36 L/56, eine für diesen Zweck umgebaute Flugabwehrkanone mit einer Rohrlänge von 4.93 m. Als Sekundärbewaffnung waren 2 MG 34 eingebaut. Der Tiger I hatte allerdings auch viele Nachteile, wie die aufwendige Herstellung, eine störanfällige Technik oder auch die geringe Reichweite (60 - 100 km). Für die Endmontage der vorgefertigten Teile wurden ca. 14 Tage benötigt, was ihn für die Massenproduktion ungeeignet machte. Seine grosse Masse von 57 Tonnen erschwerte die Bergung von defekten oder beschädigten Fahrzeugen erheblich. Infolge der geringen Stückzahl - es wurden nur etwa 1350 Exemplare hergestellt - steht seine strategische Bedeutung in erheblichem Kontrast zu seinem Bekanntheitsgrad. Das Cobi-Modell zeigt das Fahrzeug mit der Nummer 221, welches im Musée des Blindés im französischen Saumur ausgestellt wird und zu den wenigen weltweit noch erhaltenen Exemplaren gehört. Dieser Panzer nahm an Kämpfen an der Ostfront teil und wurde von den Allierten erbeutet. Sehr detailliertes Modell im Masstab 1:12 mit 8000 Teilen (allein der Maybach HL 230-Motor besteht aus 300 Teilen), bedruckten Blöcken sowie beweglichen und herausnehmbaren Elementen. Modellmasse (LxBxH): 71 x 30 x 26.5 cm.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

349 Punkte
% Best Deal

699,72 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1 Monat

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:1 Monat
Hersteller:Cobi
Material:Kunststoff