Passagen, Fachbücher, Politik und Freundschaft (Deutsch, Jacques Derrida, 2014)
15,30 €
Dieses bemerkenswerte Interview lä sst eine Debatte erahnen, die trotz der groß en Nä he der Protagonisten in einem sprudelnden, aber in der Kunst der "diplomatischen Vermeidung" geü bten intellektuellen Milieu niemals stattgefunden hat. Ende der 1980er-Jahre, als an den amerikanischen Universitä ten leidenschaftlich ü ber die "Dekonstruktion" debattiert wurde, wandte sich Michael Sprinker in einem Brief an Jacques Derrida, um mehr ü ber die Beziehung zwischen dessen Philosophie und dem Marxismus aber auch ü ber seine persö nliche Beziehung zu Louis Althusser zu erfahren. Derrida war seit Anfang der 1950er-Jahre, zuerst als Schü ler und dann als Kollege, mit Althusser, dem berü hmtesten franzö sischen Marx-Exegeten, in Kontakt. Er erzä hlt diese verspä tete Begegnung von "Dekonstruktion" und "Marxismus" und zeichnet dabei ein Bild des intellektuellen franzö sischen Lebens: die Nachkriegszeit bis Mai 68 mit den prä genden Persö nlichkeiten Sartre und Merleau-Ponty, von den frü hen Schriften Foucaults bis zum Lacan-Seminar, von der Kapital-Lektü re von Althusser, Macherey, Balibar, Rancière und Establet bis zur Rezeption Heideggers.
Deine Shops für beste Deals
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details