Preisvergleich / Wohnen / Büro / Löcker, Fachbücher, Im Klub der Auserwählten (Deutsch, 2007)

Löcker, Fachbücher, Im Klub der Auserwählten (Deutsch, 2007)

15,00 €

Darü ber, dass Bildung ein zentraler Schlü ssel dafü r ist, welche Mö glichkeiten Menschen in ihrem Leben ergreifen kö nnen, herrscht groß e Einigkeit im ö ffentlichen Diskurs. Darü ber wie diese Mö glichkeiten verteilt werden sollen, nicht. Deutlich wurde das in den letzten Jahren etwa bei Debatten rund um Studiengebü hren oder Zugangsbeschrä nkungen an den Universitä ten. Der vorliegende Sammelband analysiert - von der Schule ü ber die Universitä t bis hin zu beruflichen Weiterbildungsmö glichkeiten - wie gerecht die Mö glichkeiten zur Bildungspartizipation im ö sterreichischen Bildungssystem tatsä chlich verteilt sind und wie stark der sozial selektiver Charakter ausgeprä gt ist. In ihren Beiträ gen beleuchten die AutorInnen dazu die unterschiedlichsten Aspekte sozialer Hü rden im Bildungssystem. Angefangen vom Zusammenhang ö konomischen und kulturellen Kapitals, ü ber die Ursachen schichtspezifischen Schwierigkeiten von Kindern in der Schule bis hin zu konkreten Auswirkungen der Verschä rfung des Bildungswettbewerbs und neuer Formen der Bildungsexklusion. Unter die Lupe genommen werden auch selektive Elemente in der beruflichen Weiterbildung beziehungsweise im - in unserer modernisierungsintensiven Gesellschaft viel zitierten - lebensbegleitenden Lernprozess, sowie die Auseinandersetzung mit Perspektiven, um eben diese abzubauen. Ein weiterer Schwerpunkt wird der Fragestellung gewidmet, warum das Geschlecht noch immer zentrales Kriterium fü r eine erfolgreiche Karriere im wissenschaftlichen Bereich ist und wie die Mechanismen wirken, die bis heute dazu fü hren, dass Frauen in der ProfessorInnenschaft einen verschwindend geringen Anteil ausmachen und in welchen historischen Kontext diese Entwicklung steht. Schließ lich stellt ein Beitrag mit dem Fokus auf die schleichenden Verä nderungen in der Debatte um den Hochschulzugang in Deutschland die Diskussion in einen internationalen Kontext. In ihren Beiträ gen geben sich die AutorInnen dabei nicht mit der ernü chternden Bestandsaufnahme zufrieden, sondern zeigen Perspektiven auf, wie eine gerechtere Gestaltung des Bildungssystems mö glich ist und welche gesellschaftlichen Implikationen im zugrunde liegen. Mit Beiträ gen von Barbara Blaha, Torsten Bultmann, Martha Eckl, Elke Gruber, Erich Riboltis, und Stefan Vater.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

7 Punkte
% Best Deal

15,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Ähnliche Produkte

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Löcker