![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/7/9/5/2/1/8/4/4/2/1/5/4/7/1/3/7/2/0/8/43339ac4-776d-4af0-849c-78b553206307.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/7/9/5/2/1/8/4/4/2/1/5/4/7/1/3/7/2/0/8/43339ac4-776d-4af0-849c-78b553206307.jpg)
Chronos, Sachbücher, Reinheit als Differenz (Deutsch, Lukas Schmid, 2016)
43,00 €
Einleitung 1 Frischs Verleugnung des Frü hwerks am Beispiel von «Jü rg Reinhart», «Antwort aus der Stille» und «Vorbild Huber» 2 Situierung der Studie innerhalb der Forschung zum Frü hwerk Max Frischs 3 Fragestellung, Theorie und Methode 4 Ü berblick ü ber die Gliederung der Studie I Antwort aus der Stille (1937) 1 Zur Neuausgabe und Rezeption der Erzä hlung 2 Alpen, Alpinismus und nationale Identitä t 2.1 Schweizer Alpenmythos und Topographie des Handlungsortes 2.2 Bergsteigen im Schweizer «Nationalmonument» 3 Alpinismus und Mä nnlichkeit 3.1 Leutholds «mä nnliche Tat» 3.2 Bergsteigen als Initiationsritual, als Arbeit und Kampf 4 Alpinismus als Askese und Religionsersatz 4.1 Exkurs: Die Profanierung der Alpen und Entheroisierung des Alpinismus in Frischs spä teren Erzä hltexten 5 Frauen am Berg 5.1 Barbara und Irene: und 5.2 Irene und die «tapferen Kä fer»: Zum sozialdarwinistischen Subtext II Jü rg Reinhart (1934) 1 Zur Entstehungs- und Publikationsgeschichte der beiden Jü rg-Reinhart-Romane 2 Jü rgs 3 Jü rgs «mä nnliche Tat» und die adligen Damen 4 Der Orient des Stambuler Basars 4.1 «Drecktü rke[n]» und ein spanisches «Jü dlein» 4.2 Frischs «Stambul»-Kapitel im Vergleich mit Karl Mays «Von Bagdad nach Stambul» (1888) 4.3 Vom orientalisierten Stambul in «Jü rg Reinhart» zur griechischen Hirtenidylle in «J'adore ce qui me brûle» 5 Der Balkan: «frauenverachtende[¿] Balkanmenschen» und edle norddeutsche Adelige 6 Die Slawen 6.1 Doktor Svilos und Doktor Heller 6.2 Der Slawendiskurs in «Jü rg Reinhart» 6.2.1 und 6.2.2 Slawische : Konfessionelle Ressentiments und Jü rgs Vorliebe fü r slawische Volksmusik III J'adore ce qui me brûle oder Die Schwierigen (1943) 1 Yvonne - Frischs erste emanzipierte Frauenfigur? 2 Yvonne als Turandot oder das «Heimweh» der Frau «nach der Gewalt» des Mannes 3 «Fragen der Herkunft» und die des Bü rgertums 4 «Verkettung[en] des Blutes»: Zum sozialdarwinistischen und eugenischen Gedankengut 4.1 «[D]ie Gesunden, die Erhalter des Lebens» 4.2 Alkoholismus und Degeneration: Spuren von Frischs Naturalismusrezeption (Gerhart Hauptmann und Henrik Ibsen) 4.3 Die des Reinhart Zusammenfassung Bibliographie.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details