![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/1/4/2/7/6/6/0/1/5/8/4/0/4/8/7/3/7/8/71ae7e57-5905-433f-8d7e-70feba7e906e.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/1/4/2/7/6/6/0/1/5/8/4/0/4/8/7/3/7/8/71ae7e57-5905-433f-8d7e-70feba7e906e.jpg)
Wagenbach, Sachbücher, Gelehrte Künstler (Deutsch, Bernd Roeck, 2013)
24,90 €
Die Kü nstlerbrü der Benedetto und Giuliano da Maiano besaß en 29 Bü cher, wä hrend in Michelangelos Nachlass kein einziges Buch verzeichnet ist. Leonardo bemü hte sich noch als Erwachsener, Latein zu lernen. Alberti ist einer der ganz wenigen Renaissancekü nstler, die an einer Universitä t studiert haben. Wie konnten diese Kü nstler so komplexe Bilderzyklen schaffen wie die Fresken der Sixtinischen Kapelle in Rom? Waren sie derart gebildet, dass sie auf das Stichwort eines Auftraggebers solche Werke allein entwarfen? Standen ihnen humanistische Gelehrte zur Seite, wurden sie, die nach dem Selbstverstä ndnis ihrer Zeit zunä chst bloß Handwerker waren, selbst zu Gelehrten? Dachten sie ü ber ihre Kunst nach, reflektierten sie ihr Tun? Bernd Roeck beantwortet diese Fragen - er beschreibt beispielsweise, wie nach und nach immer mehr Bildhauer, Maler und Architekten Italiens in der Lage waren, antike Schriften zu lesen und daraus eine neue Kunsttheorie formulierten. Es kam zu einer enormen Aufwertung der Kunst - und der Kü nstler, die sie schufen. Nö rdlich der Alpen war Albrecht Dü rer der originellste Kü nstler-Theoretiker. Im Gegensatz zu seinen italienischen Kollegen musste er die Begriffe fü r eine theoretische Reflexion ü ber Kunst selbst erst erfinden. Hier gab es niemanden wie Giorgio Vasari, das berü hmteste Beispiel eines »denkenden Kü nstlers«.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details