Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Die Rezeption 'westlicher' Verfassungsrechte in der Türkei., Fachbücher von Metin Batkin
Thumbnail - Die Rezeption 'westlicher' Verfassungsrechte in der Türkei., Fachbücher von Metin Batkin

Die Rezeption 'westlicher' Verfassungsrechte in der Türkei., Fachbücher von Metin Batkin

Deutsch Seit den Reformperioden im Osmanischen Reich und noch stärker seit der Gründung der Republik Türkei war die Rezeption... Mehr erfahren

Sammle bis zu 44 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis44 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

89,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Deutsch Seit den Reformperioden im Osmanischen Reich und noch stärker seit der Gründung der Republik Türkei war die Rezeption von Recht aus dem ›Westen‹ eine der maßgeblichen Methoden zur Reform und Entwicklung des türkischen Rechts. Hieran knüpft die Arbeit an und geht der Fragestellung nach, welche Normen, Prinzipien und Institutionen aus dem ›Westen‹ bei der Ausarbeitung der Verfassung von 1961 durch die türkischen Verfassungsgeber übernommen wurden. Dabei werden sowohl die Gründe und Legitimationen als auch die Grenzen der Rezeption ›westlicher‹ Verfassungsrechte untersucht. Die Arbeit legt dar, dass die türkischen Verfassungsgeber im Wege einer vergleichenden, selektiven Rezeption eine Verfassung schufen, die eine Komposition aus verschiedenen Verfassungsordnungen darstellte. Zu diesen Verfassungsordnungen gehörten neben der türkischen Vorgängerverfassung von 1924 in erster Linie die italienische Verfassung von 1947/1948 und das deutsche Grundgesetz von 1949. Zudem kam der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte eine Vorbildfunktion zu. Englisch »The Reception of ›Western‹ Constitutional Law in Turkey. The Turkish Constitution of 1961« The author explores the question of which »western« norms, principles and institutions were adopted by those responsible for drafting the Turkish Constitution of 1961. In doing so, he investigates the grounds and legitimizations for the reception of »western« constitutional law, as well as the limits to it. The thesis describes how the Turkish Constitution of 1961 represented a composition of various constitutional systems, especially the Italian Constitution of 1947/1948 and the German Basic Law of 1949.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Duncker & Humblot