![](https://images2.productserve.com/?bg=white&feedId=34189&k=b4b99cf8a184dc6fa1e9e678799eb9b3d6c8b3cc&t=letterbox&trim=5&url=ssl%3Acdn-reichelt.de%2Fbilder%2Fweb%2Fxxl_ws%2FA200%2FSOT-23_NEU.png)
![](https://images2.productserve.com/?bg=white&feedId=34189&k=b4b99cf8a184dc6fa1e9e678799eb9b3d6c8b3cc&t=letterbox&trim=5&url=ssl%3Acdn-reichelt.de%2Fbilder%2Fweb%2Fxxl_ws%2FA200%2FSOT-23_NEU.png)
MCP1804T3302IOT - LDO, Uout 3,3V, Uin 2..28V, 0,15A, SOT-23
1,09 €
Variante
Der MCP1804 ist eine Familie von CMOS-Low-Dropout-Spannungsreglern (LDO), die bis zu 150 mA Strom liefern können und dabei nur 50 µA Ruhestrom verbrauchen (typisch 1,8 V = VOUT = 5,0 V). Der Eingangsbetriebsbereich ist von 2,0 V bis 28,0 V spezifiziert.Der MCP1804 ist in der Lage, 100 mA mit nur 1300 mV (typisch) Spannungsdifferenz zwischen Eingang und Ausgang (VOUT = 3,3 V) zu liefern. Die Ausgangsspannungstoleranz des MCP1804 beträgt bei +25°C maximal ±2%. Die Leitungsregulierung beträgt typischerweise ±0,15 % bei +25 °C.Der LDO-Eingang und -Ausgang ist mit einer Eingangs- und Ausgangskapazität von 0,1 µF stabil. Für den Ein- und Ausgang können Keramik-, Tantal- oder Aluminium-Elektrolytkondensatoren verwendet werden. Die Überstrombegrenzung mit Stromrückführung auf 40 mA (typisch) bietet Kurzschlussschutz. Eine Shutdown-Funktion (SHDN) ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des Ausgangs. Im deaktivierten Zustand verbraucht der MCP1804 nur 0,01 µA Strom (typisch).Eingangsbetriebsspannungsbereich: 2,0 V bis 28,0 V150 mA Ausgangsstrom50 µA typischer Ruhestrom0,01 µA typischer AbschaltstromStandard-Ausgangsspannungsoptionen (1,8 V, 2,5 V, 3,0 V, 3,3 V, 5,0 V, 10,0 V, 12,0 V)
Deine Shops für beste Deals
![Logo - reichelt elektronik](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:b70ca908-7222-4ee3-a9e7-fb1ba03b478f/reichelt_Logo_300x150.png?tt=637303256991550000)
reichelt elektronik
Logge dich ein für Coupon Details