![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/0/5/6/4/9/6/5/7/6/0/2/9/8/6/2/3/2/0/38051f41-b3b5-4b90-bade-2537d9a90187_cropped.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/2/9/3/1/9/0/1/7/8/5/9/9/3/5/7/0/2/4/fc0856ed-a078-4637-8dc6-1daa03fde9c3.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/0/5/6/4/9/6/5/7/6/0/2/9/8/6/2/3/2/0/38051f41-b3b5-4b90-bade-2537d9a90187_cropped.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/2/9/3/1/9/0/1/7/8/5/9/9/3/5/7/0/2/4/fc0856ed-a078-4637-8dc6-1daa03fde9c3.jpg_sea.jpeg)
Walimex 650-1300/8-16 DSLR MFT (Four Thirds, Vollformat), Objektiv, Weiss
327,99 âŹ
Ein Klassiker mit sehr guter Abbildungsleistung. Dieses Linsen-Telezoomobjektiv ist trotz seiner BaulĂ€nge von ca. 460mm durchaus handlich und leicht. Die ĂŒberlegte Bauart (ohne eingebaute Irisblende) ermöglicht durch Verwendung von 8 Linsen in 5 Gruppen, eine hervorragende, farbtreue und scharfe Abbildung. Die relative Ăffnung von 1;8,0 erlaubt ein helles Sucherbild beim Einsatz draussen, auch bei Tierfotografie oder Detailfotografie in der Landschaft. Die Optik hat keine vorwĂ€hlbare Blende: es steht immer die maximal mögliche Ăffnung zur VerfĂŒgung, darauf ist die Optik auch korrigiert, sie liefert ihre höchste Leistung und die wird nicht durch Lichtbeugung an den Blendenlamellen geschmĂ€lert. Die dem jeweiligen Zoombereich zugeordnete Anfangsöffnung ist auf dem Stutzen zur Information eingraviert. Anwendervorteil: Die angebaute, 360° drehbare, Stativaufnahme gestattet das ausgewogene Befestigen auf einem Stativ und den Wechsel von Hoch- auf Querformat. Etwa 5m Nahgrenze bei Einstellung 1300mm erlauben dem Naturfotografen spannende Motive auszuwĂ€hlen. An den allermeisten Kameras arbeitet das Objektiv im Modus Zeitautomatik oder Manuell. NĂ€heres verrĂ€t Ihnen die Bedienungsanleitung Ihrer Kamera. T2-Anschluss, Bedientipp: Der T2-Adapter wird auf die Optik geschraubt, dann das Objektiv an die Kamera angeriegelt. Die seitlichen SchrĂ€ubchen am T2-Adapter gestatten nach Lösen ein "Aufrichten" des Objektives -das Ausrichten des Index fĂŒr Unendlich bzw. der TiefenschĂ€rfemarken nach Oben. Wieder Anziehen der SchrĂ€ubchen sichert Optik und Adapter zuverlĂ€ssig. Sparen Sie sich Zeit in der Nachbearbeitung. Eine Vielzahl der Objektivfehler wie Verzeichnung, RandunschĂ€rfe oder Vignettierungen treten an den Aussenbereichen des Bildes auf. Verwendet man ein fĂŒr Vollformat berechnetes Objektiv an einer Kamera mit APS-C Sensor, werden diese Bereiche nicht genutzt. Somit erhĂ€lt man die maximale QualitĂ€t. ZusĂ€tzliche Nachbearbeitungszeit zur Korrektur von Objektivfehlern entfĂ€llt somit.
Deine Shops fĂŒr beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein fĂŒr Coupon Details