Preisvergleich / Wohnen / Büro / Chronos, Sachbücher, irritation theater (Deutsch, Ursula Amrein, 2013)

Chronos, Sachbücher, irritation theater (Deutsch, Ursula Amrein, 2013)

25,00 €

Vom Exil zur Nachkriegsmoderne. Einfü hrung I Max Frisch und das Schauspielhaus Zü rich. Stationen einer Erfolgsgeschichte Theaterkunst in Zü rich 1931 und das Berliner Theater 1935 - »Unsere Stunde ist da!« - Das Schauspielhaus, die Gleichschaltung der Kü nste und die literarische Emigration - »Wilhelm Tell« als politische Manifestation - Eros und Intellekt - Schreiben »am Rande einer Folterkammer« - »Andorra ist der Name fü r ein Modell« - Frisch als »Psychopath« - Literaturstreit und »Zü rcher Debakel« - Abwendung vom Schauspielhaus und eine letzte Rü ckkehr II Schauplä tze der Nachkriegsmoderne. Max Frisch, das Exil und die >innere< Emigration Topos Schweiz. Blicke von auß en - »Logenplatz im Welttheater« - Die »groß e Kontroverse« um Thomas Mann - Notizen zum Aufenthalt in Mü nchen 1946 - Wie Tä ter zu Opfern werden. Werner Bergengruens »Dies irae« (1945/46) - »Schreibrecht« bei Suhrkamp - Von Carl Spittelers »Unser Schweizer Standpunkt« (1914) zur Dramaturgie der Distanz - Tradierung der Moderne am Schauspielhaus - Der Zü rcher Arche Verlag und Gottfried Benns »Statische Gedichte« (1948) - Nachkriegsmoderne und Kalter Krieg III Die Ikone der Avantgarde als Metapher fü r die Bü hne. Max Frischs Poetikvorlesung in New York und das Manifest »Schwarzes Quadrat« Absage an die Theorie - »Schwarzes Quadrat auf weiß em Grund«. Avantgarde und Abstraktion - Die Autonomie des Ä sthetischen in der Nachgeschichte des Zweiten Weltkriegs - Das Reale in der Fiktion und die Wahrhaftigkeit der Darstellung - Rahmung, Entkontextualisierung und Transformation - Das Private und das Politische - Einschreibung in die internationale Avantgarde.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Galaxus

Galaxus

12 Punkte
% Best Deal

25,00 €

zum Shop
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:3-5 Werktage
Hersteller:Chronos