![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/4/7/5/9/7/5/3/9/9/8/4/3/8/5/8/2/6/4/fd95e33c-bba8-456b-bfbb-bb52498f29ca.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/4/7/5/9/7/5/3/9/9/8/4/3/8/5/8/2/6/4/fd95e33c-bba8-456b-bfbb-bb52498f29ca.jpg)
Arete, Fachbücher, Doping und Anti-Doping in der Bundesrepublik Deutschland 1950 bis 2007 (Deutsch, Michael Nielsen Kräg...
24,95 €
I Einleitung und Vorü berlegungen 9 I.1 Genese des Buches 9 I.2 Fragestellungen, Ausgangsthesen und Aufbau 11 I.3 Methodik und Quellen 17 I.4 Forschungsstand 22 II Die 1950er- und 1960er-Jahre: Von der Doping-Praxis zum Verbot 28 II.1 Einleitung 28 II.2 Staat und Sport in der Bundesrepublik der 1950er- und 1960er-Jahre 30 II.2.1 Partnerschaft, Autonomie und Subsidiaritä t 31 II.2.2 Gesundheitspostulat und Lobbyismus 35 II.2.3 Leistungssport und nationale Reprä sentation 37 II.3 Kennzeichen und Verbreitung von Doping in den 1950er- und 1960er-Jahren 40 II.4 Kennzeichen von Anti-Doping in den 1950er- und 1960er-Jahren 45 II.5 Selbstverstä ndnis und Funktion der deutschen Sportmedizin in Doping und Anti-Doping 49 II.6 Anti-Doping-Politik in den 1950er- und 1960er-Jahren 53 II.6.1 Anti-Dopingansä tze des organisierten Sports 53 II.6.2 Die Rolle des Staates in der Anti-Doping-Politik 62 II.7 Zwischenergebnisse fü r die 1950er- und 1960er-Jahre 64 III Die 1970er- und 1980er-Jahre: Von den Olympischen Spielen 1972 bis zur Einfü hrung von Trainingskontrollen 68 III.1 Einleitung 68 III.2 Doping und Anti-Doping zwischen 1970 und 1977 71 III.2.1 Die Olympischen Spiele 1972 und der Aufbau eines Dopingkontrolllabors in Kö ln 71 III.2.2 Doping und Anti-Doping bis zu den Spielen von Montreal 1976 77 III.2.3 Montreal 1976: "Kolbe-Spritze", "Aktion Luftklistier" und die (sport)politischen Konsequenzen 86 III.3 Doping begü nstigende Strukturen im bundesdeutschen Sport bis 1989 107 III.3.1 Nominierungskriterium Endkampfchance 108 III.3.2 Bundestrainervergü tung 109 III.3.3 Die Fö rderungspraxis der Verbä nde 110 III.4 Doping und Anti-Doping zwischen 1977 und 1989 115 III.4.1 Diversifikation der Doping-Praxis 115 III.4.2 Anti-Doping im Kontext von Macht- und Verteilungskä mpfen 119 Entwicklung der Dopingkontrollzahlen 119 Die "Regenerationsstudie" 125 Einfü hrung von Trainingskontrollen 134 III.5 Zwischenergebnisse fü r die 1970er- und 1980er-Jahre 140 IV Die 1990er- und 2000er-Jahre:Vom gesamtdeutschen Dopingerbe zur globalen Anti-Doping-Politik 145 IV.1 Einleitung 145 IV.2 Das gesamtdeutsche Doping-Erbe und seine Auswirkungen auf Anti-Doping 1990-1994 151 IV.2.1 Die Medien-Enthü llungen 1990/91 153 IV.2.2 "Reiter"- und "Richthofen"-Kommission 158 IV.2.3 Die Haushaltssperre im Sportetat 163 IV.2.4 1994: Die "Doping-Wendejahre" werden fü r beendet erklä rt 168 IV.3 Internationale Anti-Doping-Politik und ihre Umsetzung in Deutschland 171 IV.3.1 Die Grü ndung der WADA 173 IV.3.2 Die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) 175 IV.3.3 Die Debatte um die Strafbarkeit von Doping und ein Anti-Dopinggesetz 181 IV.3.4 2007: Die ö ffentliche Krise des Anti-Doping-Systems 187 IV.4 Zwischenergebnisse fü r die 1990er- und 2000er-Jahre 190 V Zusammenfassung und Konsequenzen 197 VI Archive, Quellen und Literatur 208 VII Chronik 231 VIII Personenregister 236 IX Abkü rzungsverzeichnis 237.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details