![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/5/6/6/3/7/7/8/7/3/1/3/4/6/3/5/4/699b3909-6344-40dc-bb3a-23bbfd747ba3.jpg)
![](https://www.galaxus.ch/im/productimages/2/5/6/6/3/7/7/8/7/3/1/3/4/6/3/5/4/699b3909-6344-40dc-bb3a-23bbfd747ba3.jpg)
Mann Gebr, Sachbücher, Aktual- und Realpräsenz (Deutsch, Tobias Frese, 2013)
69,00 €
Die Frage nach dem liturgischen Status des Christusbildes von der Spä tantike bis ins Mittelalter steht im Zentrum des Buchs. Bestimmt wird die Rolle eucharistischer Vorstellungen fü r die Genese dieses Bildes. Das Verhä ltnis von sakramental postulierter Wahrheit, Prä senz und bildlicher Reprä sentation wird ergrü ndet. Dieser Beitrag zur aktuellen mediä vistischen Kultbildforschung richtet den Fokus nicht auf paraliturgische Aspekte (Magie, Bildwunder, Bilderverehrung), sondern untersucht die Bedeutung des kirchlich geregelten cultus fü r die einzelnen Bildmotive. Fü r die Ausbildung und Etablierung der verschiedenen Christusbilder waren die sich wandelnden eucharistischen und sakramentalen Diskurse von grö ß ter Wichtigkeit. Spiegelten die ä ltesten monumentalen Christus-Darstellungen im Kirchenchor die durch den Bischof in der Messe gewä hrleistete »Aktualprä senz« wider, so veranschaulichten die ö stlichen Bilder der Apostelkommunion, der Maiestas Domini und der Theotokos die »Realprä senz« Christi in den eucharistischen Gaben. Im Westen entwickelte sich dagegen das Bild des Gekreuzigten zu dem sakramentalen Bild schlechthin. Das spä tmittelalterliche Motiv der Gregorsmesse, bei dem die somatische Aussage ü ber den narrativ-anamnetischen Charakter dominiert, stellt den Schlusspunkt einer langen Bildentwicklung dar.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details