![](https://static01.galaxus.com/productimages/8/1/9/6/3/8/3/3/5/4/5/8/8/7/8/6/2/1/3/91e4156d-bc33-47ad-849a-722172111239.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/8/1/9/6/3/8/3/3/5/4/5/8/8/7/8/6/2/1/3/91e4156d-bc33-47ad-849a-722172111239.jpg_sea.jpeg)
Waxmann, Fachbücher, Mit Berufserfahrung an die Hochschule (Deutsch, Christian Dittmann, 2016)
32,90 €
Stand 2016 kö nnen aus- und weitergebildete Fachkrä fte in jedem Bundesland auch ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen ein Bachelorstudium aufnehmen. Gleichzeitig bieten immer mehr Hochschulen Studiengä nge an, die parallel zum Erwerbsleben studierbar sind. Nichts desto trotz sind berufsbegleitend Studierende hä ufig zu Kompromissen bei der Arbeit und im Privatleben gezwungen. Insofern stellen sich Fragen nach den Grü nden Berufstä tiger, ein Studium neben dem Beruf aufzunehmen. Christian Dittmann untersucht, welche Orientierungen und Motivationen mit der Entscheidung fü r ein Studium neben dem Beruf verbunden sind. Seine Analyse zeigt, dass ausgebildete Fachkrä fte das Studium v.a. aufgrund begrenzt wahrgenommener beruflicher Entwicklungsmö glichkeiten im ursprü nglich gewä hlten Beruf aufnehmen. Durch den Rü ckbezug der empirischen Analyse auf die Konzepte von Beruflichkeit und beruflicher Sozialisation sind die Ergebnisse sowohl fü r die berufs- und wirtschaftspä dagogische Forschung als auch fü r die Ausgestaltung berufsfö rmiger Facharbeit, z.B. durch die Sozialpartner, relevant. Darü ber hinaus liefert die Untersuchung wichtige Impulse fü r hochaktuelle, bildungspolitische Diskurse rund um die Ö ffnung der Hochschulen fü r berufserfahrene Zielgruppen.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details