![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/2/0/3/1/6/3/3/9/4/2/1/3/7/3/9/1/1/af91a5bb-30c0-4f3c-bfc9-54d76cbd89aa.jpg_sea.jpeg)
![](https://static01.galaxus.com/productimages/1/2/0/3/1/6/3/3/9/4/2/1/3/7/3/9/1/1/af91a5bb-30c0-4f3c-bfc9-54d76cbd89aa.jpg_sea.jpeg)
Waxmann, Fachbücher, lea. - Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften (Deutsch, Anke Grotlschen, 2011)
49,90 €
Durch die PISA-Studien wurde einer breiten Ö ffentlichkeit deutlich, dass 20% oder mehr aller 15-jä hrigen Menschen nicht ü ber die schulischen Grundkenntnisse in den Fä chern Deutsch und Mathematik verfü gen, die sie befä higen, eine Berufsausbildung erfolgreich abzuschließ en. Eine Nachqualifizierung fü r diese Personen wird derzeit unterschiedlich intensiv und mit mehr oder weniger Erfolg versucht. Die Universitä t Bremen arbeitet - durch das vom Bundesministerium fü r Bildung und Forschung (BMBF) gefö rderte Verbundprojekt "lea.-Literalitä tsentwicklung von Arbeitskrä ften" - an einer Verbesserung dieser Situation. Das Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung einer erwachsenengerechten Fö rderdiagnostik mit Arbeitsweltbezug. Das System wird als Self- und Peer-Assessment eingeSetzt, zur Breitennutzung digital aufbereitet und in die Bremer Beratungsstruktur integriert. Die Ergebnisse wurden zunä chst im Pilotraum Bremen mit Beschä ftigungs- und Bildungsträ gern abgestimmt, nun liegen sie in publizierter Form vor und werden online zur Verfü gung gestellt. Ziel ist weiterhin die Fö rderung der Transparenz innerhalb der diagnostischen Analysen (junger) Erwachsener, die vom beruflichen Neigungstest ü ber das "Zertifikat Deutsch" bis zum Assessment-Center der Arbeitsagenturen reichen. Die Instrumente wurden erhoben, klassifiziert und mit den Einrichtungen abgestimmt. Der Verbund bü ndelt spezifische Stä rken seiner Partner mit einem multiperspektivischen, auf berufsbezogene Literalitä t, Kompetenzdiagnostik und Zertifizierung gerichteten Fokus. Darin versammelt sich eine erhebliche und fü r den Grundbildungsbereich vielleicht einmalige Forschungsstä rke durch die Perspektive auf . junge Menschen in der Berufsfindung und beruflichen Qualifizierung, . bildungsferne Erwachsene, . Menschen mit sonderpä dagogischem Fö rderbedarf, . Kompetenzdiagnostik als Formative Assessment, . berufliche Kompetenzanalysen, Berufswahlpass, Benachteiligung und . Self-, Peer- und E-Assessment.
Deine Shops für beste Deals
![Logo - Galaxus](https://www.deutschlandcard.de/dam/jcr:6417e770-d0d8-4ab4-9429-369dbd67f4dc/galaxus_logo_300x150.png?tt=637635983556860000)
Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details