Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Was wir filmten, Fachbücher von Betty Schiel, Maxa Zoller
Thumbnail - Was wir filmten, Fachbücher von Betty Schiel, Maxa Zoller
Thumbnail - Was wir filmten, Fachbücher von Betty Schiel, Maxa Zoller

Was wir filmten, Fachbücher von Betty Schiel, Maxa Zoller

Was sie filmten, erzä,hlen die Regisseurinnen aus drei Generationen in diesem Buch selbst. Ihre Arbeiten sind wertvolle Gegen... Mehr erfahren

Sammle bis zu 8 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis8 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

16,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Was sie filmten, erzä,hlen die Regisseurinnen aus drei Generationen in diesem Buch selbst. Ihre Arbeiten sind wertvolle Gegenerinnerungen, denn weder romantisieren sie die Vergangenheit, noch lassen sie sich auf geschichtliche Vereinfachungen ein. Sie erö,ffnen Mö,glichkeitsrä,ume fü,r die fä,llige Auseinandersetzung mit dem Filmschaffen aus ostdeutscher Perspektive. Sie sind ein kü,nstlerischer und empowernder Akt der Krisenbewä,ltigung. Die Kontinuitä,t von kü,nstlerischen Arbeitsbiografien war seit den frü,hen 90er Jahren fü,r ostdeutsche Filmemacher*innen alles andere als eine Selbstverstä,ndlichkeit. Dennoch gelang es ihnen seitdem, in unterschiedlichen Genres kontinuierlich Bilder, Gedanken und Blicke jenseits des dominanten Narrativs zu entwerfen. Wie setzten sie sich in ihren Filmen mit dem sogenannten Transformationsprozess auseinander? Welche filmischen Mittel halfen ihnen, ü,ber das zu sprechen, was unerwä,hnt blieb? Inzwischen interessiert sich vermehrt auch eine dritte Generation von jungen Frauen kü,nstlerisch und politisch fü,r die Kontinuitä,t einer vielschichtigen Erzä,hlung aus ostdeutscher Perspektive. Das Buch fü,llt eine Leerstelle in der Filmgeschichtsschreibung, denn die Positionen und Werke von ostdeutschen Regisseurinnen sind bisher kaum betrachtet und gewü,rdigt worden. Was sie filmten und wie sie darü,ber sprechen, ist heterogen, divers und vielstimmig. Dieser Sammelband liefert Zeitzeugenberichte, Gesprä,che, detaillierte Filmanalysen und zeigt, wie wichtig die Auseinandersetzungen ü,ber die drei Jahrzehnte zwischen 1990 und heute sind. Mit Beiträ,gen von und ü,ber: Annekatrin Hendel, Ines Johnson-Spain, Cornelia Klauß,, Therese Koppe, Grit Lemke, Helke Misselwitz, Angelika Nguyen, Christine Schlegel, Cornelia Schleime, Gabi Stö,tzer, Tamara Trampe u.v.a.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Bertz + Fischer